In Übereinstimmung mit dem Gesetz der Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs sowie in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen wird berichtet, dass der Eigentümer der Website ithikios.com und canaldenunciasanonimas.com und aller ihrer Subdomains ( im Folgenden "das Web") ist DIGITAL PRODUCTS DEVELOPMENT SL (im Folgenden: ithikios), eingetragen im Handelsregister von Barcelona, mit CIF B02767010 und mit Sitz in c / Mont Blanc 17, Sant Cugat del Valles, Spanien.
ithikios ist Inhaber aller Rechte an der Website. Der einfache Zugriff, die Navigation und die Nutzung der Website bestimmen den Zustand des Benutzers derselben (im Folgenden "Benutzer") und implizieren die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die auf dieser Website verfügbaren Informationen unterliegen keinem Vertrag und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
ithikios haftet nicht für Probleme, die sich aus der Konsultation oder Nutzung dieser Website ergeben. Zu diesem Zweck ist der Zugang verpflichtet, dies einzuhalten, in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, Treu und Glauben und der öffentlichen Ordnung zu handeln und die Website nicht auf eine Weise zu nutzen, die ihre ordnungsgemäße Funktion verhindern oder beeinträchtigen könnte.
Dieser Service kann nur verwendet werden, um Beschwerden oder Anfragen an Unternehmen zu senden, die den Service mit ithikios abgeschlossen haben, um Vertraulichkeit und Anonymität (sofern der Benutzer dies wünscht) in Bezug auf die persönlichen Daten des Beschwerdeführers zu gewährleisten.
Bedingungen für den Benutzer
Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist Estamp SAU (im Folgenden das UNTERNEHMEN) mit Firmensitz in C/ Aire 33, 08227 Terrassa (Barcelona) und mit der Steuernummer (NIF) A-08891533.
Für mit dem Datenschutz verbundene Fragen hat Estamp die folgende E-Mail-Adresse eingerichtet:[email protected]
Bei den auf dieser Plattform verarbeiteten Daten handelt es sich um folgende:
· Ihre Kontaktdaten, soweit mitgeteilt (Vor- und Familienname(n), E-Mail-Adresse und Telefonnummer).
· Name und Funktion der Personen, gegen die sich die Beschwerde richtet.
· Informationen (unabhängig ihrer Art) der Umstände, die Gegenstand der Beschwerde sind.
In Übereinstimmung mit den gültigen Datenschutzbestimmungen teilt das Unternehmen Ihnen mit, dass Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken erhoben und verarbeitet werden:
· Vertrauliche Untersuchung und Bearbeitung der mitgeteilten Umstände.
· Bearbeitung der übermittelten Anfrage.
· Austausch von Informationen zur abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage.
· Gegebenenfalls eine Gesprächsdurchführung zur Klärung der mitgeteilten Umstände.
Unser berechtigtes Interesse ist die Erfüllung der zur Anwendung kommenden Richtlinien und Bestimmungen oder Gesetzesvorschriften.
Es können jene Daten an Dienstleister, die mit deren Verarbeitung beauftragt sind, weitergegeben werden, die laut Gesetz für die Bearbeitung benötigt werden. Darüber hinaus kann es im Rahmen einer Untersuchung nötig werden, die mitgeteilten Umstände mit einem anderen Unternehmen des Konzerns zu teilen, falls dieses von den Umständen betroffen ist; dabei wird Ihre Vertraulichkeit/Anonymität stets gewahrt.
Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, es liegt eine gesetzliche Verpflichtung vor.
Es werden jene Daten auf internationaler Ebene an jegliches anderes Konzernunternehmen übermittelt, die mit der Bearbeitung der Beschwerde oder Anfrage verbunden sind, oder die sich aus unserer Beziehung zu dem Dienstleister ableiten, der den Beschwerdekanal betreibt, mit sämtlichen, in unseren Datenschutzrichtlinien enthaltenen Garantien.
Die Betroffenen haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Übertragbarkeit und Widerspruch und auf Einreichen einer Beschwerde vor den Kontrollbehörden.